Der Dinkel: Ein wenig bekanntes Getreide

Der Dinkel: Ein wenig bekanntes Getreide

Dieser Korn hat eine geröstete Farbe, er ist dunkler und größer als sein Verwandter, dem Weizen. Die Ähre ist abgeflacht und sehr widerstandsfähig gegen schlechte Witterung oder Insektenangriffe, was ermöglicht, in fast jeder Umgebung zu wachsen.

Der Verzehr dieses Saatguts hat mehrere Vorteile, unter denen sie sich folgende hervorheben:

  • Da es sich um ein weniger verarbeitetes Lebensmittel im Vergleich zu anderen kommerzielleren handelt, löst es weniger Allergien aus und ermöglicht es dem Organismus, es besser zu verdauen.
  • Sein Proteingehalt ist höher als bei Weizen.
  • Seine Kohlenhydrate werden langsamer assimiliert und sind daher für diejenigen, die bei längerer Anstrengung Energie benötigen, geeignet.
  • Er hat einen niedrigen Fettgehalt und einen hohen Anteil an einfach ungesättigten Säuren, die zusammen mit seinem hohen Ballaststoffgehalt den Dinkel zu einem guten Regulator des Cholesterins machen.
  • Sein Reichtum an B-Vitaminen und Folsäure macht es vorteilhaft für das Nervensystem und ist eine Hilfe bei Stress, Beklemmung oder Schlaflosigkeit. Er ist auch reich an den Vitamin E (Antioxidans) und Mineralien wie Phosphor, Magnesium, Kalium, Selen, Eisen, Kupfer und Zink.

Der regelmäßige Verzehr von Dinkel kann gesundheitliche Vorteile haben. Sein hoher Anteil an Ballaststoffen kann neben der Verbesserung des Darmtraktes auch zur Kontrolle des Blutdrucks beitragen. Als Vollkorngetreide wird es auch in Diäten zur Vorbeugung von Brustkrebs, Gallensteinen oder Fettleibigkeit empfohlen. Obwohl Weizen bei Glutenintoleranz abgeraten ist, kann der Rest der Personen von einer Nahrung profitieren, die ihr Wohlbefinden verbessert.

Quelle Elaviso Magazin

CASA FUNDADA EN 1996 POR LA FAMILIA VICENT, tercera generación de panaderos tradicionales y artesanos.
Av. de L Argent, 25, 12530 Burriana, Castellón